Außenhandel - Exportfinanzierung - Auslandsgeschäft

Starke Partnerschaften im Außenhandel

Wer Märkte gewinnen will, muss Menschen verbinden.

Etliche österreichische Unternehmen stellen sich Tag für Tag dem internationalen Wettbewerb – und das mit großem Erfolg. Dafür verantwortlich sind in erster Linie natürlich Ihre innovativen Produkte und Services sowie guter Vertrieb und Marketing.

Ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist aber auch die richtige Bank, die als Partner hinter dem Unternehmen steht. Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich sorgt mit ihrem Know-how dafür, dass sämtliche Bankgeschäfte reibungslos ablaufen.

Stark vernetzt in Europa: Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Standorte in sieben europäischen Ländern. Leistungsstarke Partnerbanken für moderne Beratung. Ein dichtes Netzwerk an Experten. Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich begleitet und unterstützt Ihr Unternehmen als fünftgrößte Bank Österreichs auf dem Weg zum Erfolg im Außenhandel.

Vor allem im Exportgeschäft ist es es wichtig wirtschaftliche, rechtliche und politische Risiken fundiert zu analysieren und abzuwägen. Es gilt, starke und verlässliche Partner hinter sich zu wissen.

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist mit dem Management der Auslandsrisiken sehr gut vertraut und beobachtet diese laufend. So können wir rasch auf Veränderungen reagieren und Maßnahmen setzen.

Mögliche Risiken sind unter anderem die wirtschaftliche und politische Situation eines Landes, die verfügbaren Devisenreserven oder das Währungsrisiko.
 

Wir wissen, welche Fragen im Außenhandel wichtig sind:

  • Welche Abgaben müssen im Außenhandel geleistet werden?
  • Wie funktioniert eine fundierte Absicherung von Exportgeschäften?
  • Welche eventuellen Zahlungsrisiken gibt es beim Außenhandel?

Fragen wie diese machen es notwendig, auch im Auslandsgeschäft eine Bank mit Know-how und Handschlagqualität an der Seite zu haben. Erobern wir gemeinsam neue Märkte!

Afrikanische Fintechs als Innovationsleader

Beinahe die Hälfte des kenianischen BIP wird 2020 über M-Pesa, ein Zahlungssystem auf dem Handy, verarbeitet. Nur 20 Prozent der 1,2 Milliarden Einwohner Afrikas verfügen über ein Bankkonto – doch circa ⅔ besitzen ein Handy. In Subsahara-Afrika leben 40 Prozent der Menschen in Armut und kämpfen mit Lücken in der Infrastruktur und der Energieversorgung.

Nairobi Nightlife
Nairobi, Kenia

Zahlen wie diese belegen, wie sehr der Großteil der afrikanischen Bevölkerung von Innovationen abhängig ist, um alltägliche Probleme zu lösen. Die daraus entstehenden Ideen und die darauf wachsende Gründermentalität machen Afrikas Fintechs in vielen Bereichen zum Innovationsleader.

Für Wirtschaftsexperte Rudolf Thaler von der Wirtschaftskammer ist Afrika “ein Wachstums- und Zukunftskontinent” und verfügt über “eine lebendige Start-up-Szene”. Durch das starke Wachstum entsteht für österreichische Unternehmen enormes Potenzial für erfolgreichen Außenhandel. Doch lediglich rund 200 heimische Unternehmen sind 2020 in Afrika aktiv.

Thaler rät: “Unternehmer sollen sich ihr eigenes Bild vor Ort machen, ihre Netzwerke aufbauen und sich auf einzelne Märkte konzentrieren.” Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich unterstützt Sie dabei mit einem eng verflochtenen Netz aus Experten und Beratern. Diese kennen die Gegebenheiten vor Ort bestens und unterstützen Sie beim Außenhandel als Partner fachlich und fundiert.

UNSER KNOW-HOW FÜR IHREN ERFOLG IM AUSLAND

  • Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich unterstützt Sie bei der Finanzierung und Risikoabsicherung Ihrer Export- und Importgeschäfte, wie auch Ihrer Auslandsinvestitionen.
  • Mit individuellen Lösungskonzepten sowie unserer jahrelangen Auslandskompetenz schaffen wir gemeinsam eine solide finanzielle Basis für Ihren Unternehmenserfolg im Ausland.
  • Als Ihr Ansprechpartner in Sachen Auslandsgeschäft ist Ihr Raiffeisenberater bestens geschult. Wir erarbeiten gemeinsam mit den Auslandsexperten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Geschäfte. Dabei können wir auf die Kompetenz und das Know-how des Netzwerks der Raiffeisen Bankengruppe zurückgreifen. So schaffen wir gemeinsam ein solides Fundament für den Erfolg Ihres Unternehmens im internationalen Wettbewerb.

Sie haben Fragen oder möchten ein konkretes Angebot?

Wir freuen uns auf einen Termin mit Ihnen, um Ihr Anliegen zu besprechen!

1. Schritt

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?

Ihr Berater wird Sie kontaktieren, um einen Termin innerhalb des von Ihnen gewünschten Zeitraums zu vereinbaren. Information
Ihr Berater wird Sie kontaktieren, um einen Termin innerhalb des von Ihnen gewünschten Zeitraums zu vereinbaren. Information

Ihre Angaben aus diesem Kontaktformular werden zwecks Bearbeitung der Anfrage elektronisch verarbeitet. Ihre Daten werden maximal 12 Monate gespeichert und werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Datenschutzhinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Versenden des Formulars ist in 8 Sek. möglich.