Die richtige Form der Unternehmensfinanzierung
KMU oder Großkonzern? Beschaffungen für das Alltagsgeschäft oder Investition in eine neue Produktionsstätte? Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten oder genaue Budgetplanung durch fix vereinbarte Raten? Die ideale Form der Unternehmensfinanzierung ist immer individuell und von zahlreichen Faktoren abhängig.
Welche Art der Unternehmensfinanzierung passt für Sie?
Einer der wesentlichen Faktoren bei der Wahl der Unternehmensfinanzierung ist die Laufzeit. Handelt es sich bei Ihrem Vorhaben um eine kurz-, mittel- oder langfristige Investition? Berücksichtigen Sie dabei die Fristenkonformität. Darunter versteht man, die Laufzeit der Unternehmensfinanzierung an die wirtschaftliche Nutzungsdauer der finanzierten Sache anzupassen. Sie ist eine wichtige kaufmännische Voraussetzung für Ihre nachhaltige Finanz- und Liquiditätsplanung.
Egal, ob Ihre Finanzierung kurz-, mittel- oder langfristig angelegt werden soll: Ihr persönlicher Raiffeisen Berater bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierungslösung an. Drei mögliche Formen der Unternehmensfinanzierung sind:
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG MIT KURZFRISTIGER LAUFZEIT: BETRIEBSMITTELKREDIT
Für den reibungslosen Ablauf des Alltagsgeschäftes ist es wichtig, zahlungsfähig zu sein. Es gilt, Liquidität sicherzustellen und über ausreichende Geldreserven zu verfügen. Wie der Name verrät, ist der Betriebsmittelkredit für Ausgaben für Betriebsmittel ausgelegt, die für den laufenden Betrieb notwendig sind.
Dank dieser Finanzierungsform sind Sie stets zahlungsfähig. Ein Betriebsmittelkredit ist für Investitionen in Rohstoffe, in Waren oder die Vorfinanzierung sonstiger laufender Kosten ideal. Innerhalb des vereinbarten Kreditrahmens können Sie frei und flexibel über die zur Verfügung gestellten Mittel verfügen. Der Vorteil: Sie bezahlen beim Betriebsmittelkredit nur Zinsen für den tatsächlich verwendeten Kreditbetrag.
DIE VORTEILE VON BETRIEBSMITTELKREDITEN
- Liquide: Sie bleiben liquide, indem Sie kurzfristige Außenstände überbrücken können.
- Flexibel: Sie selbst entscheiden über die Ausnutzung des eingeräumten Kreditrahmens.
- Vorteilhaft: Profitieren Sie, indem Sie Skonti nutzen und sich keine Zinsgewinne entgehen lassen.
Betriebsmittelkredite für Ihr Vorhaben
Betriebsmittel und Factoring
Die Finanzierung für viele Fälle: Absatzschwankungen ausgleichen, Skonti nützen, auf günstige Angebote reagieren oder Betriebsmittel finanzieren.
Betriebsmittelkredit für die Exportfinanzierung
Als österreichisches kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) mit Exporttätigkeit haben Sie die Möglichkeit, für Ihr Exportgeschäft zinsbegünstigte Finanzierungsmittel zu erhalten.
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG MIT MITTEL- BZW. LANGFRISTIGER LAUFZEIT: INVESTITIONSKREDIT
Investitionen sichern nachhaltig den Unternehmenserfolg. Doch nur eine solide finanzielle Investition kann erfolgreich sein. Rasche Liquidität, um die Vorhaben umzusetzen und eine langfristige Budgetplanung sind daher essenziell.
Ein Investitionskredit wird individuell an Ihre geplanten Ausgaben angepasst. Er eignet sich für mittelfristige Investitionen in die Betriebs- und Geschäftsausstattung oder in den Fuhrpark. Doch auch für langfristige Maßnahmen, wie Umbauarbeiten oder Betriebsliegenschaften, macht diese Art der Unternehmensfinanzierung Sinn.
Sie können sofort über die gesamte Kreditsumme verfügen und bezahlen diese in vereinbarten Raten ab. Beim Investitionskredit richten sich die Zinsen nach Ihren Bedürfnissen. Wo beispielsweise ein fixer oder ein flexibler Zinssatz empfehlenswert ist, besprechen Sie am Besten mit dem Berater Ihres Vertrauens.
DIE VORTEILE VON Investitionskrediten
- Rasche Liquidität: Wir sorgen für rasche Liquidität, damit Sie Ihre Investitionen durchführen und Vorhaben umsetzen können.
- Kompetente Beratung: Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrung und Branchen-Know-how.
- Individuelle Lösungen: Als stabiler und verlässlicher Partner können wir die Finanzierungslösung an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Der richtige Kredit für Ihre Investitionen
Investitions- und Projektfinanzierung
Investitionen sichern nachhaltig den Unternehmenserfolg. Raiffeisen hat das richtige Konzept für Ihre Investitionsvorhaben.
Immobilienprojekt-Finanzierung
Vision trifft Realisierung - professioneller Finanzierungspartner bei Immobilienprojekten.
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG MIT LANGFRISTIGER LAUFZEIT: LEASING FÜR UNTERNEHMEN
Eine Alternative zu Krediten ist das Leasing. Beim Kredit erwerben Sie ein bestimmtes Objekt mit zur Verfügung gestellten Geldmitteln. Beim Leasing hingegen bleibt das Objekt während der gesamten Vertragsdauer im Besitz der Leasing-Gesellschaft.
Ein großer Vorteil des Leasing für Unternehmen ist, dass Sie dadurch Ihr Eigenkapital schonen. Ihre Bilanz wird schlanker und Sie können Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen verbessern. Mit Leasing schaffen Sie finanziellen Freiraum für zusätzliches unternehmerisches Wachstum sowie wichtige Vorhaben.
DIE VORTEILE VON Leasing für Unternehmen
- Eigenmittel sparen: Leasing ermöglicht Ihrer Firma eine Vollfinanzierung ohne Eigenkapital.
- Budgetierung erleichtern: Ihre Finanzplanung und die Budgetierung werden erleichtert.
- Langfristig finanzieren: Für langfristige Finanzierungen ist Leasing besonders gut geeignet.
Die Vorteile von Leasing in Ihrem Unternehmen nutzen
Leasing für Unternehmer
Nutzen Sie die liquiditätsschonende Finanzierungsform: Das Leasing von Raiffeisen bietet Ihnen die bestmögliche Lösung. Entdecken Sie die Leasing-Angebote.
KFZ-Leasing
Raiffeisen Kfz-Leasing bietet individuelle Vertragsmodelle für Ihr Unternehmen. Dabei können Sie zwischen Vollamortisationsleasing und Restwertleasing wählen.
Mobilen-Leasing
Bewegliche Güter des Anlagevermögens mieten bringt eine günstige Bilanzoptik, eine Schonung von Eigenmitteln und Kreditlinien sowie eine Reihe von Steuervorteilen