Geschäftsfrau mit Laptop im Büro
EBICS 3.0 – Der neue Multi-Banking-Standard Österreichs

Alles zum Thema EBICS

Erfahren Sie alles Wichtige über EBICS und wie Sie einfach darauf umsteigen können. Lernen Sie, wie EBICS den sicheren und einfachen Austausch von Zahlungsaufträgen und Kontoinformationen zwischen Unternehmen und Banken ermöglicht.

Was ist EBICS und warum muss umgestellt werden?

EBICS als neuer Standard

EBICS ist ein multibankfähiger Kommunikationsstandard, d.h. ein "Sprachsystem", mit dem die Software von Kund:innen und Banken kommunizieren.

 

NEU

Im Vergleich zu MBS, das nur mit bankseitig bereitgestellter Software nutzbar ist, ermöglicht EBICS zukünftig auch die direkte Anbindung von Finanzbuchhaltungssystemem zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs.

Internationaler Standard

MBS ist ein nationaler Standard, der nur in Österreich Anwendung findet. EBICS wird bereits unter anderem in Deutschland, Frankreich und der Schweiz genutzt, wodurch größere Neuerungen harmonisiert betrachtet werden.

Dadurch unterstützt EBICS in der neuen Version 3.0 im Gegensatz zu MBS auch bereits neue Versionen von Zahlungsverkehrsformaten, die zukünftig standardmäßig genutzt werden.

Icon Smartphone auf Türkis in grauer Box

Was ist die Vorraussetzung für EBICS?

Um den modernsten und höchsten Sicherheitsstandards zu entsprechen, wird die INFINITY pushTAN das neue Zeichnungsverfahren für alle EBICS-Aufträge. Mit der INFINITY pushTAN können künftig alle Aufträge freigegeben werden.
Mehrere Banken. Ein Paket. Eine Signatur.

Bevor die Migration auf EBICS durchgeführt werden kann, muss ein pushTAN-Gerät aktiviert werden.

Wie funktioniert die Migration von MBS auf EBICS?

Die Migration von MBS auf EBICS bedeutet, dass die bestehende Bankverbindung und die dazugehörigen Verfüger auf den neuen Kommunikationsstandard gehoben werden. Im Zuge der Migration werden aus Ihren MBS-Verfügern neue EBICS-Teilnehmer.

In Raiffeisen INFINITY gibt es zwei Möglichkeiten, um auf EBICS umzusteigen. Bei bereits eingebundenen Raiffeisen-Bankverbindungen ist eine automatische Migration direkt in INFINITY möglich. Der automatische Prozess ist auch bei der Sparkasse und weiteren Bankverbindungen verfügbar. Bei Bankzugängen von anderen Instituten ist eine manuelle Migration erforderlich.

Was ist bei der Umstellung zu beachten?

  • Möglichst zeitgleiche Umstellung aller Verfüger: 
    Um zu gewährleisten, dass nach der Umstellung alle Zeichnungsberechtigten problemlos weiter- und zusammenarbeiten können, empfehlen wir, dass die Migration der Verfüger in einem zeitlich engen Abstand durchgeführt wird. Diese Empfehlung gilt auch für komplexere Unternehmensstrukturen mit mehreren INFINITY-Anwendungen.

  • Dislozierte Zeichnung: 
    Die dislozierte Zeichnung ist beim neuen Kommunikationsstandard EBICS nur noch in INFINITY möglich. Falls Sie die dislozierte Zeichnung passiv oder aktiv verwenden, dann wenden Sie sich bitte an Ihre:n persönliche:n Berater:in. Sie werden bei den nötigen Schritten unterstützt.

Migrationshinweise für EBICS 2.5 auf EBICS 3.0

Unsere Bank setzt auf modernste Standards im Electronic Banking. Mit der Einführung von EBICS 3.0 auf einem neuen Bankrechner werden zahlreiche Funktionen unterstützt:

  • Rulebook 2023: Harmonisierte Datenstrukturen für Zahlungsaufträge und Kontoauszüge, angepasst an die globale SWIFT-Migration.
  • Strukturierte Adressdaten: Bereit für die verpflichtende Umstellung ab November 2026.
  • Instant Payments: Ermöglicht Expressüberweisungen im SEPA-Raum, die mit EBICS 2.5 nicht ausführbar sind.
  • Verification Of Payee: Ab Oktober 2025 können IBAN und Name des Begünstigten vor der Autorisierung geprüft werden.

Das Upgrade von EBICS 2.5 auf EBICS 3.0 bietet modernere Funktionen und geringere Kosten. Instant Payments sind mit den neuen Zugangsdaten sofort nutzbar.

BTF-Mappings und technische Details im Überblick

BTF steht für Business Transaction Format und dient der Identifikation konkreter Sende- bzw. Abholaufträge.
Sie werden hinsichtlich Uploads (BTU) und Downloads (BTD) unterschieden.

Häufige Fragen zum Thema EBICS

EBICS wird als neuer Kommunikationsstandard aller österreichischen Banken die bisherige Norm MBS ablösen.

Aus Ihrem MBS-Verfüger und Ihrer MBS-Bankverbindung wird ein EBICS-Teilnehmer mit EBICS-Bankverbindung. Es ist eine wesentliche technische Änderung, die aber im Hintergrund stattfindet.

Ihre sonstigen Berechtigungen bleiben ident – nur die "Sprache", mit der INFINITY bzw. Ihre Business-Software mit Banken kommuniziert, wird von MBS auf EBICS geändert.

Ja, verbunden mit dem Wechsel auf EBICS innerhalb von INFINITY ist die Nutzung der pushTAN, welche auch als Desktop-App verfügbar sein wird. Sie ermöglicht zukünftig sowohl den Login als auch die Autorisierung von Zahlungsaufträgen.

Ein zusätzlicher, damit verbundener Vorteil ist die zukünftige kundenzentrierte Autorisierung:

Ein Paket. Mehrere Banken. Eine Signatur.

Bei Nutzung der dislozierten Zeichnung wenden Sie sich bitte vor der Migration an Ihre:n Berater:in.

Ja! Durch die österreichweite Ablöse von MBS per November 2025 wird EBICS auch zum neuen Kommunikationsstandard werden. 

Nein, die Umstellung muss nicht zum Stichtag des Rollouts erfolgen.
Es gibt einen Parallelbetrieb von MBS und EBICS, der bis 9. Oktober 2025 fortgeführt wird.

Nein, jede Bankverbindung kann separat umgestellt werden.
Das heißt, man kann mit Raiffeisen bereits über EBICS kommunizieren, aber mit einer anderen Bank noch über MBS.

Nein, die Umstellung ist kostenlos.

ELBA-Business unterstützt kein EBICS 3.0 und wird daher mit Ende von MBS deaktiviert werden.

Nein, smsTAN und CardTAN stehen in EBICS nicht mehr als Zeichnungsverfahren zur Verfügung. Sie werden vollständig von der INFINITY pushTAN abgelöst. smsTAN dient lediglich als Fallback bei möglichen Ausfällen.